Herzlich Willkommen

Aktuelles (Update 04. November 2022)

Schulhof
Liebe Kinder, liebe Eltern, wir freuen uns sehr, dass die erste Bauphase des neuen Schulhofes abgeschlossen ist und damit auch der obere Teil des Schulhofes wieder "bespielbar" ist. Wir finden die Neugestaltung sehr gelungen und freuen uns auf die weiteren Schritte!!!

Corona-Maßnahmen
Anbei die aktuelle Information der Schulministerin Dorothee Feller.

Für die Grundschulen heißt das:

  • Im Schulbus muss weiterhin verpflichtend eine Maske getragen werden.
  • Abstände sollten da eingehalten werden, wo dies sinnvoll möglich ist.
  • Regelmäßiges Händewaschen sowie das freiwillige Tragen einer Maske werden empfohlen.
  • Das regelmäßige Lüften der Klassenräume wird beibehalten.
  • Alle Kinder erhalten monatlich 5 Tests durch die Schule (und bei Bedarf.)

Wichtig: Natürlich bleiben kranke Kinder zu Hause, bis sie weitestgehend symptomfrei sind. Sollte Ihr Kind im Schulvormittag erkranken, rufen wir Sie umgehend an, damit Sie es abholen können.

Schule in Bewegung

Am Freitag, 28. Oktober erlebten alle Kinder der Schule einen ganz besonderen Tag. Das Trixitt-Team hatte einen außergewöhnlichen Parcours mit vielen sportlichen Herausforderungen aufgebaut. Dabei standen Spaß, Bewegung und Teamgeist im Vordergrund. Am Ende erhielten alle Kinder eine Urkunde und die Klassensprecher*innen konnten stolz einen Fair-Play-Preis entgegennehmen. Dieser tolle Tag wird uns noch allen lange in Erinnerung bleiben. Möglich war er nur durch die finanzielle Unterstützung unseres Fördervereins. Daher an dieser Stelle ein ganz großes DANKESCHÖN an den Förderverein. Wenn auch Sie unsere Schule unterstützen möchten, freuen wir uns darüber sehr. Anmeldung Förderverein 

Einschulung 2022

Am Donnerstag, 11.08. war der erste Schultag für unsere Schulneulinge. Nach einem kurzem Segensgebet durch unsere Pastoralreferentin Eva Jessen begrüßten die Paten aus dem 3. Schuljahr unsere ersten Schuljahre. In einem kleinen Theaterstück erzählten sie, wie unterschiedlich und besonders jedes Kind ist. Davon handelte auch das Lied "Ich und du". Danach erlebten alle ihre erste Schulstunde. Wir freuen uns darauf miteinander zu lernen und zu wachsen.

 

 

Sponsorenlauf der Gangelter Grundschulen

Unter dem Motto „Wir laufen für Kinder in Not“ gingen Ende März 2022 rund 185 der Nikolausschule in Breberen und 233 Schülerinnen und Schüler der Schule der Begegnung in Birgden trotz regnerischem Wetter an den Start, um Spenden für drei Schulen im Ahrtal zu erlaufen. Diese Schulen wurden im vergangenen Jahr von der Flutkatastrophe besonders hart getroffen. Alle Kinder zeigten großen Einsatz und versuchten möglichst viele Runden zu laufen. Die Eltern und Lehrerinnen waren beeindruckt, von den Leistungen aller Schüler*innen. Im Anschluss an den Lauf sammelten die Kinder die von ihnen erlaufenen Geldbeträge, die die im Vorfeld geworbenen Sponsoren pro Runde eingesetzt hatten, ein. Insgesamt haben die Schülerinnen und Schüler 31357€ für die Aloisius-Grundschule im Ahrtal, die St. Martin Grundschule in Dernau und die Grundschule Altenahr erzielt, welcher den Schulen zunächst symbolisch in Form eines riesigen Spendenschecks überreicht wurde.

Aufgrund dieser hohen Summe überlegten die Kinder in den Kinderkonferenzen spontan, auch einen Teil dem Hilfsprojekt der Lebenshilfe Heinsberg „Good Bread from Good People“ in der Ukraine zukommen zu lassen. Am vorletzten Schultag hatten die Kinder beider Grundschulen zusammen mit Bürgermeister Guido Willems die Chance, live per Videostream vom Projektleiter Vladyslav durch die Kiewer Bäckerei geführt zu werden. Dabei erhielten die Kinder auch die Gelegenheit Fragen zu stellen. Es war für alle ein sehr beeindruckendes Erlebnis.

Nähere Informationen zum Projekt „Good Bread from Good People“ erhalten Sie hier: thebreadgivers.com/2022/06/30/pupils-of-gangelt/?amp=1

Stolz blicken beide Gangelter Grundschulen auf den Einsatz Ihrer Kinder.

Letzter Schultag

Am letzten Schultag trafen sich alle Kinder der Schule in der Turnhalle, um gemeinsam auf das vergangene Schuljahr zu schauen und die Kinder der 4a und 4b zu verabschieden.
Nach einem kurzen Gottesdienst mit unserer Pastoralreferentin Eva Jessen, wurden zunächst einige Kinder besonders in den Blick genommen. Es gab die Kinder, die die meisten Punkte bei Antolin erlesen hatten oder Kinder, die besonders erfolgreich beim Mathematikwettbewerb waren oder die Klasse, die beim Sportfest die meisten Tore geschossen hatte.

Außerdem durften wir wieder 2 Sozialpreise an einen Erwachsenen und ein Kind vergeben. In diesem Jahr erhielten Mutter und Tochter den Preis, da beide viel dazu beigetragen haben, dass sich alle Kinder und Erwachsenen an unserer Schule besonders wohlfühlen.

Verabschieden mussten wir uns auch von unserer FSJlerin, deren Jahr so schnell vorbei und von Hildegard Körlings, die ihren wohlverdienten Ruhestand antritt. Beiden wünschen wir ganz viel Glück und Gesundheit für die Zukunft.

Am Ende wurde es dann emotional, als zunächst alle Klassen und dann die 4a und 4b selber sich mit Liedern und Texten verabschiedeten.

Ihr seid ein ganz besonderer Jahrgang gewesen und wir werden euch sehr vermissen!!!