Herzlich Willkommen

Eltern-Sprechzeiten

Der Austausch zwischen Lehrern und Eltern ist eine Selbstverständlichkeit. Wie sollen sonst alle Beteiligten bei grundlegenden Erziehungszielen und Fragen des Lernens an einem Strang ziehen und Kindern die Orientierung geben, auf die sie ein Recht haben? Um offene Fragen oder Missverständnisse zu klären, um wichtige Informationen weiter zu geben, sollte das Motto gelten: Lieber eine Gespräch zu viel als eins zu wenig, oft ist es zudem nicht sinnvoll, bis zum nächsten Elternsprechtag zu warten.

Neben einem kurzen telefonischen Austausch stehen alle Lehrerinnen und Lehrer nach Absprache kurzfristig, d. h. innerhalb einiger Tage zur Verfügung. Das Gleiche erwarten wir von Eltern.

Zweimal im Schuljahr, im November und dann im März/April finden Sprechtagswochen statt. An diesen Tagen bieten die Klassenlehrerinnen Sprechzeiten zu verschiedenen Tageszeiten an, um auch beruflich gebundenen Eltern die Möglichkeit zur Rücksprache zu geben. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, werden die einzelnen Gesprächstermine so weit wie möglich vorher durch die Klassenlehrer koordiniert, dies gilt jedoch nicht für Elterngespräche mit Fachlehrern.

Für Rücksprachen zu Zeugnissen stehen alle Lehrer gerne zur Verfügung; dazu müssen sich Eltern allerdings von sich aus melden.